Klappenausschleusung
Bei der Klappenausschleusung kommt eine Klappe zum Einsatz, die bei Erkennung nach außen schwenkt und Produkte mit der Rückseite der Klappe in den Ausschleusbereich leitet, der sich unter dem auslaufenden Förderband befindet. Wenn sich die Klappe in ihrer normalen Position befindet, fließt das Produkt von der Oberseite der Klappe auf die nachgeschaltete Ausrüstung. Diese Ausschleusvorrichtung eignet sich am besten für unverpackte oder lose leichte Produkte in großen Mengen.